Dr. Bernd Buchholz
Dr. Bernd Buchholz, Jahrgang 1961, trat 1981 in die FDP ein. Von 1987 bis 1990 war er Landesvorsitzender der Jungen Liberalen in Schleswig-Holstein und von 1989 bis 2007 Mitglied des Landesvorstands der FDP. Dem Schleswig-Holsteinischen Landtag gehörte Buchholz von 1992 bis 1996 an. Er war in dieser Zeit innen- und rechtspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, ab 1993 parlamentarischer Geschäftsführer und stellvertretender Vorsitzender des Kieler Untersuchungsausschusses zur sogenannten „Schubladenaffäre“.
1996 begann Buchholz als Trainee und später Vorstandsassistent im Verlagshaus Gruner + Jahr in Hamburg. 1998 wurde er Verlagsleiter der Hamburger Morgenpost, bevor er im Jahr 2000 Verlagsleiter des stern und Verlagsgeschäftsführer der stern/GEO-Gruppe wurde. Anfang 2004 wurde er zum Vorstandsmitglied für das gesamte deutsche Zeitschriftengeschäft und zum Leiter von Gruner + Jahr Deutschland berufen. Im Januar 2009 wurde er Vorstandsvorsitzender der Gruner + Jahr AG & Co KG. Außerdem gehörte Buchholz ab Sommer 2009 für drei Jahre dem Vorstand der Bertelsmann AG an, bis er sein Amt im August 2012 niederlegte. Seit 2014 ist der promovierte Jurist für das Hamburger Büro der Anwaltskanzlei Causaconcilio als Strafverteidiger vorrangig in Wirtschaftsstrafverfahren tätig.
Dr. Bernd Buchholz ist seit Juli 2017 Wirtschaftsminister Schleswig-Holsteins. Zuvor war er seit 2013 stellvertretender Landesvorsitzender der FDP Schleswig-Holstein. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.