Tag 101.09.2016
bis 13:00
Akkreditierung/ Einchecken in Ihren Hotels
Eintreffen der Teilnehmer
Anreise vom Festland via Flugzeug oder Schnellfähre
Akkreditierung von 10:30 bis 14:00 im Foyer des Rathauses
14:00 – 14:45
Hotel Atoll (im Restaurant)
Maritimer Lunch im Hotel Atoll
Begrüßung durch Stefan Klett, General Manager WindMW GmbH
15:10 – 15:30
15:30 – 16:15
Key note von Dr. Karsten Wildberger,Mitglied des Vorstands der E.ON SE
"Die neue E.ON: Frischer Wind für die erneuerbaren Energien"
16:15 – 16:45
Hotel Atoll (im Foyer)
Kaffeepause
Hier erwarten sie Getränke jeder Couleur und kleine, gesunde Snacks16:45 – 17:15
Key note von Thomas Karst, CSO MHI Vestas
"CoE and the offshore wind power market"
Key note von Boris Schucht, Vorsitzender der Geschäftsführung der 50 Hertz Transmission GmbH
„Windsee-Gesetz:Perspektiven der Netzanbindung von Offshore Windkraftanlagen in der Ostsee“Prof. Dr. Karl-Martin Ehrhart, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Takon GmbH – Spieltheoretische Beratung –
„Auktionen in Theorie und Praxis mit Fokus auf erneuerbare Energien“
Tag 202.09.2016
Key noteGunnar Groebler, Vice President Erneuerbare Energien, Vattenfall
"Positionierung im europäischen Offshore Windmarkt vor dem Hintergrund der Einführung von Auktionssystemen"
Dr. Jochen Patt, Bundesnetzagentur
„Netzausbau und Ausschreibungen für Offshore Windenergie“Kaffeepause
Hier erwarten sie Getränke jeder Couleur und kleine, gesunde SnacksStefan Habild, Geschäftsbereichsleiter Grid Systems, ABB
„HGÜ Netzanbindung von Offshore Windparks – Status und neueste Entwicklungen“Michael Guldbrandtsen, Make Consulting
„Emerging Offshore Wind Markets“Jörg Kuhbier, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Offshore
Windenergie / Preisverleihung: „Bestes Offshore Windkraftwerk in Betrieb 2015“
12:15 – 13:15
Hotel Atoll (im Bistro)
„Open Harbour“ auf Helgoland
mit Führung durch die Servicestationen von E.ON & WindMW und Behördenschiffen |
Optional: Überfahrt zur Düne und Flug zu den Offshore Windkraftwerken mit Flugzeugen der OFD |
16:30 – 18:00
Rückreise zum Festland
„Mit Schiffen oder Flugzeugen“