ist seit Februar 2010 EU-Kommissar für Energie. Zuvor war er von 2005 bis 2010 Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg.
Politische Laufbahn
2005-2010 | Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg |
seit 2005 | Mitglied des Präsidiums und des Bundesvorstandes der CDU Deutschland |
1984-2010 | Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg |
2006-2010 | Vorsitzender des Bundesfachausschusses Medienpolitik der CDU |
2007-2009 | Ko-Vorsitzender der Kommission zur Modernisierung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen (Föderalismusreform II) |
2005-2009 | Landesvorsitzender der CDU Baden-Württemberg |
1999-2006 | Vorsitzender des Bundesfachausschusses Medienpolitik der CDU Deutschland |
2001-2005 | Bezirksvorsitzender der CDU Nordwürttemberg |
1982-1994 | Fraktionsvorsitzender der CDU im Gemeinderat von Ditzingen |
1983-1989 | Landesvorsitzender der Jungen Union Baden-Württemberg |
1980-1994 | Stadtrat in Ditzingen |
1979-1993 | Kreisrat in Ludwigsburg |
1977-1985 | Vorsitzender der CDU Ditzingen |
Berufliche Laufbahn
1991-2005 | Fraktionsvorsitzender der CDU-Landtagsfraktion von Baden-Württemberg |
1988-2005 | Rechtsanwalt und Geschäftsführer einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft |
1984-1988 | als Rechtsanwalt angestellter Mitarbeiter eines Wirtschaftsprüfers und Steuerberaters |
1982-1984 | als Assessor angestellter Mitarbeiter eines Wirtschaftsprüfers und Steuerberaters |
Mitgliedschaft und Präsidentschaft (03.2007-02.2009) bei den Vier Motoren für Europa |